Über mich

Hi, ich bin Alberto – Wildnispädagoge seit 2017. Ich zeige Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, wie man die Natur achtsam erlebt, mit einfachen Mitteln draußen zurechtkommt und dabei Spaß hat.

Porträt von Alberto, Wildnispädagoge

Wer ich bin

Draußen sein ist mein Element: Feuer entfachen, Spuren lesen, Orientierung finden und mit einfachen Werkzeugen Dinge bauen, die funktionieren. Seit 2017 begleite ich Gruppen und Einzelne in Kursen – vom Bogenbau über Feuerbohren bis zur Waldübernachtung.

  • Seit: 2017 als Wildnispädagoge aktiv
  • Schwerpunkte: Bogenbau, Feuer, Orientierung, Handwerk mit Naturmaterialien
  • Zielgruppen: Familien, Schulklassen, Teams & Einzelne
  • Region: Kreis Offenbach und Umgebung

Meine Philosophie

Achtsam & respektvoll

Wir begegnen Tieren, Pflanzen und Orten mit Respekt – Leave-No-Trace und sicherheitsbewusstes Handeln gehören dazu.

Praktisch & erlebbar

Learning by doing: Feuer machen, Seile aus Naturfasern drehen, Wasser filtern – Wissen, das hängen bleibt.

Für alle Altersstufen

Vom Kita-Waldtag bis zur Erwachsenenwerkstatt – Inhalte und Tempo passe ich individuell an.

Wobei ich dich begleite

Bogenbau (Anfänger & Fortgeschrittene) Intuitives Bogenschießen Speerbau & Atlatl Feuer machen & Feuerbohren Orientierung mit Kompass & Karte Fährtenlesen Pflanzenkunde Basics Handwerk mit Naturmaterialien Wasserfilter & Naturkleber Achtsamkeit & Barfußlaufen Übernachten in der Natur Waldtage für Kitas & Schulen

Mehr Details findest du auf der Angebote-Seite.

Qualifikationen & Stationen

  1. Ausbildung Wildnispädagogik

    Abschluss 2017, Schwerpunkt Naturhandwerk, Orientierung & Gruppenleitung.

  2. Kurse & Workshops

    Regelmäßige Angebote für Familien, Vereine, Kitas & Schulklassen in [Region].

  3. Erste Hilfe Outdoor

    Aktuelle Erste-Hilfe-Schulung mit Outdoor-Bezug (inkl. Notfallmanagement).

Lust auf ein Naturabenteuer?

Erzähl mir kurz, was du dir wünschst – ich melde mich mit einem Vorschlag.

Kontakt aufnehmen

Häufige Fragen

Was muss ich zu einem Kurs mitbringen?

Bequeme wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, etwas zu trinken und ggf. einen kleinen Snack. Spezielle Materialien (z. B. für Bogenbau oder Lederarbeiten) sind im Kurs enthalten.

Findet der Kurs auch bei Regen statt?

Ja, wir sind auf alle Wetterlagen vorbereitet. Nur bei extremen Bedingungen (Sturm, Gewitter) verlegen oder verschieben wir den Termin.

Kann ich auch als Anfänger teilnehmen?

Absolut! Alle Kurse sind so gestaltet, dass Einsteiger sicher und mit Spaß dabei sind. Vorerfahrung ist nicht nötig.

Ab welchem Alter können Kinder mitmachen?

Viele Kurse eignen sich ab ca. 6 Jahren, einige Handwerksangebote ab 10 oder 12 Jahren. Genaues findest du bei den Angeboten oder auf Anfrage.

Kann ich als Einzelperson teilnehmen oder braucht es eine Gruppe?

Beides ist möglich. Manche Kurse biete ich für Einzelne an, andere machen in kleinen Gruppen besonders Spaß. Frag einfach nach.